Käthe Kollwitz „Strich & Ton“
Der Flyer ist da. Nachdem ich vor einer Woche das erste Mal das Programm in der Adventgemeinde Bremen-Findorff im Rahmen der Kunstausstellung der Künstlergruppe „Plantage“ gespielt hatte, wächst die Freude …
Der Flyer ist da. Nachdem ich vor einer Woche das erste Mal das Programm in der Adventgemeinde Bremen-Findorff im Rahmen der Kunstausstellung der Künstlergruppe „Plantage“ gespielt hatte, wächst die Freude …
Der Auftritt im Walle-Center entfällt. Organisatorische Gründe lassen dieses Event leider nicht zu.Hier sind eine Liste der stattfindenden Konzerte. HIER
Alle Musiker sind angekommen, was wir hofften, aber in der Vorbereitung der Flüge war so vieles so unklar, dass wir nicht wagten, zu glauben, dass alles glatt gehen würde.Gestern erste …
Niemand kann vorausschauen, wie sich die Pandemie weiter entwickelt. Es ist möglich, dass wieder weniger Menschen im Publikum zugelassen werden könnten. Deshalb ist es um so wichtiger, sich rechtzeitig Tickets …
Es wird langsam spannend! 5 Musiker aus 4 Ländern: Filipe Monteiro, Frankreich (Gitarre), Örjan Hultén, Schweden (Saxophon), Eric Ford, Großbritannien (Drums), Martin Zemke, Deutschland (Bass) und ich werden auf Tour …
Es gehört schon ein wenig Mut dazu, in diesen Tagen auf Tour zu gehen. Besonders, wenn es sich um eine internationale Bandbesetzung handelt. Viele Veranstalter sind sich unsicher, ob Künstler …
Die „Huysburginale“ im Kloster Huysburg war kleiner ausgefallen, als gedacht, was in erster Linie an der pandemiebedingten Planungsunsicherheit lag. So wurde es ein sehr schöner Tag, an dem alle Folgen …
Es war ein Fest. Ein großes Dankeschön an die Stadt Bremen, ein Podium für die Musik zu schaffen. Martin Zemke (Gitarre) und ich spielten auf dem Gelände des Güterbahnhofs Bremen …
Das Geheimnis des alten Gewoelbes ist um eine Folge reicher: Folge 18 Für die Musik verantwortlich ist der Wahlwittenberger Jazzpianist Charles Condy. Lange Zeit hin- und hergerissen zwischen seiner Liebe …
… gibt’s eigentlich in jeder gut sortierten Vorverkaufsstelle, bei HBS-Stadtinformation, im Klosterladen der Huysburg und natürlich online. zum Beispiel hier: HUYSBURGINALETICKETS